24.08.2023

Das  Frauenhaus Herne  sucht zum 01.10.2023  Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifikation für den Kinderbereich in Vollzeit als unbefristetes Arbeitsverhältmis

Download
Wir wünschen uns:
Kreativität und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Gestaltung altersgemäßer Angebote
Parteilichkeit und Engagement für die Belange der Kinder und Jugendlichen
Interesse an der Weiterentwicklung unserer Konzepte und Durchführung von zielgerichteten Gruppen- und Einzelangeboten für die Kinder und Mütter
Eigenständigkeit, Flexibilität und Interesse an Projektverantwortung
Fremdsprachenkenntnisse und Führerschein (B) von Vorteil

Wir bieten
...
Komplette Stellenausschreibung im Download
Frauenhaus Herne.pdf
Adobe Acrobat Dokument 425.1 KB

25.07.2023

Das 1. Autonome Frauenhaus Köln sucht zum 01.01.2024 für den Kinderbereich Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. / M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifikation. Die Teilzeitstelle umfasst 30 Wochenstunden. Bewerbungen von Women of Color, Migrant*innen, Frauen mit Fluchterfahrung und Queers sind ausdrücklich erwünscht.

Download
Wir wünschen uns:
• Erfahrung im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Interesse an parteilicher Beratung und Begleitung von Kindern/Jugendlichen und Müttern
• Kompetenzen in Beziehungsarbeit
• Beteiligung an Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
• Mehrsprachigkeit
• Offenheit für basisdemokratische Strukturen sowie
• feministische und Rassismus-kritische Haltung
Bewerbungsfrist ist Sonntag, 27. August 2023
Die Vorstellungstermine sind geplant für Donnerstag, 07. September 2023.
Komplette Stellenausschreibung im download.
Ausschreibung_2.frauenhaus_Köln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.6 KB

29.06.2023

Das Zweite Autonome Frauenhaus Köln sucht zum 1.11.2023 für den Frauenbereich eine neue Mitarbeiter*in. Die Stelle umfasst 27 Std./W und ist vorläufig auf 1 Jahr befristet mit Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ggfs. Stundenerhöhung. Bewerbungen von Women of Color, Migrant*innen, Frauen mit Fluchterfahrung und Queers sind ausdrücklich erwünscht.

Download
Zum Aufgabenbereich gehören:
• psychosoziale, traumasensible Beratung
• Krisenintervention und Konfliktmanagement
• Rufbereitschaft
• Ressourcenorientierte Gruppenarbeit
• Unterstützung behördlicher Verfahren

Wir wünschen uns:
• Abschluss in Sozialer Arbeit/ Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation mit möglichst Berufserfahrung und Zusatzqualifikation in Beratung
• Teamgeist, transkulturelle Kompetenz und Kreativität
• Interesse an (queer-)feministischer Projektarbeit und Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen

Komplette Stellenausschreibunung im download.
Stellenanzeige_zum_01.01.24_FHF_KB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 164.5 KB

21.06.2023

Das Autonome Frauenhaus Dinslaken sucht für die Arbeit mit von Gewalt betroffenen Kindern und Müttern ab dem 01.08.2023 oder nach Vereinbarung   eine Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Dipl./BA) - (w/m/d) in Vollzeit (39,83 Std./ Woche)

Download
Wir wünschen uns von Ihnen:
• Berufserfahrung in der Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder
• Erfahrung in der Beratungsarbeit und Krisenintervention
• Parteiliche und wertschätzende Haltung gegenüber den Frauen und Kindern im Frauenhaus
• Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
• Flexibilität, Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit
• Sicheren Umgang mit der PC-Standardsoftware (Windows)
• Führerschein Klasse B
• Mitarbeit von Verwaltungstätigkeiten
• Mitarbeit im Verein „Frauen helfen Frauen“ e.V.

Komplette Stellenausschreibunung im download.
Stellenausschreibung Kinderbereich.docx
Microsoft Word Dokument 14.3 KB

21.06.2023

Das Autonome Frauenhaus Dinslaken sucht ab sofort eine Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Dipl./BA) in Vollzeit (39,83 Std./ Woche) - als Schwangerschaftsvertretung (befristet)

Download
Wir wünschen uns von Ihnen:
• Berufserfahrung in der Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder
• Erfahrung in der Beratungsarbeit und Krisenintervention
• Parteiliche und wertschätzende Haltung gegenüber den Frauen und Kindern im Frauenhaus
• Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
• Flexibilität, Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit
• Sicheren Umgang mit der PC-Standardsoftware (Windows)
• Führerschein Klasse B
• Mitarbeit von Verwaltungstätigkeiten
• Mitarbeit im Verein „Frauen helfen Frauen“ e.V.


Komplette Stellenausschreibunung im download.
Stellenausschreibung Schwangerschaftsver
Microsoft Word Dokument 14.3 KB

15.06.2023

Das 1. Autonome Frauenhaus Köln sucht zum 01.09.2023 für den Frauenbereich Sozialarbeiter*in / -pädagog*in (B.A./M.A.) oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifikation - insbesondere mit Migrations- und/oder Fluchtbiografie, Schwarze Frauen* und Women of Color.

Download
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Wochenstunden.
Der Vertrag ist vorläufig auf 1 Jahr befristet (Entfristung angestrebt).
Eingruppierung nach TVL/TVöD.

Wir bieten:
• Mitarbeit in einem feministischen Verein mit autonomen Strukturen und in engagiertem Team
• vielfältige Tätigkeiten in unseren diversen Arbeitsbereichen: parteiliche Beratung und Begleitung,
Unterstützung behördlicher Verfahren, Gestaltung von Freizeit- und Gruppenangeboten,
Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Kooperation, konzeptionelle Weiterentwicklung der Arbeit u.v.m.
• Partizipation in der Entwicklung der Organisation Frauen helfen Frauen e.V.
• wöchentliche Teamsitzungen
• regelmäßige Supervision
• regelmäßige Fortbildungen

Komplette Stellenausschreibunung im download.
Stellenanzeige FhF Koeln_FB 2023-09 (2).
Adobe Acrobat Dokument 186.6 KB

07.06.2023

Das autonome Frauenhaus Oberhausen sucht ab sofort eine Sozialpädagogin für eine Teilzeitstelle (19,92 Wochenstunden). Der Vertrag ist vorläufig auf 1 Jahr befristet (Entfristung angestrebt)

Download
Wir erwarten:
• ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit / Sozialpädagogik /
Rehabilitationspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
• eine feministische, traumasensible und rassismuskritische Grundhaltung
• Erfahrungen in der parteilichen Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen und
Kindern
• Kenntnisse über interkulturelle Pädagogik und geschlechtsspezifische
Gewaltzusammenhänge
• Beratungserfahrung und Erfahrung in pädagogischer Einzel- und
Gruppenarbeit
• Organisationsgeschick, Flexibilität und hohe Belastbarkeit in Krisensituationen
• Kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit und Kreativität
• Führerschein Klasse B

Komplette Stellenausschreibung im Download.
Stellenausschreibung_Oberhausen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 416.9 KB

26.04.2023

Das Essener Frauenhaus sucht ab dem 01.06.2023 eine neue Kollegin für eine Teilzeitstelle mit Arbeitsschwerpunkt  „Begleitung und Beratung gewaltbetroffener Frauen und deren Kinder“

Download
Teilzeitstelle (30 Std.) mit Aussicht auf Vollzeitbeschäftigung nach der Probezeit
Wir erwarten:
• ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit / Sozialpädagogik /
Rehabilitationspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
• eine feministische, traumasensible und rassismuskritische Grundhaltung
• Erfahrungen in der parteilichen Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen und
Kindern
• Kenntnisse über interkulturelle Pädagogik und geschlechtsspezifische
Gewaltzusammenhänge
• Beratungserfahrung und Erfahrung in pädagogischer Einzel- und
Gruppenarbeit
• Organisationsgeschick, Flexibilität und hohe Belastbarkeit in Krisensituationen
• Kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit und Kreativität
• Teilnahme an Rufbereitschaften und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
• Führerschein Klasse B
Komplette Stellenausschreibunbung im download.
2023Stellenausschreibung_Essen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.3 KB

29.03.2023

Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Frauenhaus Dinslaken gesucht!

Download
Der Verein „Frauen helfen Frauen“ e.V. – Träger des Frauenhauses Dinslaken – sucht für die Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen (und Kindern) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Dipl./BA) - (w/m/d) in Vollzeit (39,83 Std/ Woche)

Wir wünschen uns von Ihnen:
• Berufserfahrung in der Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder
• Erfahrung in der Beratungsarbeit und Krisenintervention
• Parteiliche und wertschätzende Haltung gegenüber den Frauen und Kindern im Frauenhaus
• Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
• Flexibilität, Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit
• Sicheren Umgang mit der PC-Standardsoftware (Windows)
• Führerschein Klasse B
• ...

Wir bieten Ihnen:
• Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit der Option der Festanstellung
Vollständige Stellenausschreibung steht als Download zur Verfügung.
Ausschreibung Frauenhaus Telgte Frauenbe
Adobe Acrobat Dokument 160.1 KB

20.03.2023

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Dortmund sucht eine engagierte Mitarbeiterin für die Verwaltung in Teilzeit

Download
Wünschenswert ist ab Sommer -zur schrittweisen Einarbeitung - eine Vorabanstellung mit geringerer
Stundenzahl (z.B. geringfügige Beschäftigung /je nach individueller Situation).
Der gemeinnützige Verein Frauen helfen Frauen e.V. macht sich seit mehr als 45 Jahren für das Thema
Gewalt gegen Frauen stark und bietet gewaltbetroffenen Frauen und deren Kindern konkrete Hilfen in
Notsituationen an. Er ist Träger des Frauenhauses und der Frauenberatungsstelle Dortmund.
Beide Projekte sind im Laufe der Jahrzehnte zu landes- und kommunalgeförderten Institutionen
gewachsen, die sich fest in der Dortmunder Hilfelandschaft etabliert haben.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Laufende Buch- und Kassenführung
• Personalsachbearbeitung
• Erstellen von Kostenkalkulationen, Verwendungsnachweisen
• Überprüfung und Bearbeitung von Haushalts- und Drittmitteln
• Bürowirtschaftliche Abläufe
• Bilanzvorbereitung
Komplette Stellenausschreibung steht als Download zur Verfügung.
Stellausschreibung 03.03.23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 185.7 KB

13.01.2023

Das Autonome Frauenhaus Leverkusen sucht ab 01.06.2023 eine Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin oder ähnliche Qualifikation in Teilzeit mit 20Std.

Download
Gesucht wird eine Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin oder ähnliche Qualifikation in Teilzeit mit 20Std.
an 3 Tagen/Woche für die pädagogische Arbeit mit den Kindern und Müttern im Frauenhaus.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
 parteiliche Beratung und Begleitung von Kindern und Müttern
 Gestaltung altersgemäßer Angebote
 Rufbereitschaft
 Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
 Umsetzung der Vereinsziele
 Gremienarbeit
 Hausorganisation
Wir wünschen uns:
 Feministische Grundhaltung
 Vorzugsweise Berufserfahrung in der Arbeit im Frauenhaus
 Interkulturelle Kompetenz
 Flexibilität und Belastbarkeit
 Reflexions- und Konfliktfähigkeit
 Fremdsprachenkenntnisse
 Führerschein Klasse B
 Teamfähigkeit
 migrantischen Hintergrund
Die komplette Stellenausschreibung steht als Download zur Verfügung.
Stellenanzeige_Leverkusen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.4 KB

31.01.2023

Das Autonome Frauenhaus Dortmund sucht ab dem 1.5.2023, zunächst auf              24 Monate befristet, eine Sozialarbeiterin/Pädagogin Bachelor/Master für die Beratung gewaltbetroffener Frauen.

Download
Der Stundenumfang beträgt 30 Wochenstunden. Die spätere Umwandlung in ein festes
Arbeitsverhältnis ist möglich.
Aufgabenschwerpunkte:
 Aufnahme und traumasensible Beratung von gewaltbetroffenen Frauen
 Durchführung von Gruppenangeboten
 Krisenintervention und Konfliktmanagement
 Telefonische Rufbereitschaft
 Hausorganisation und Verwaltung
 Vernetzungsarbeit
 Öffentlichkeitsarbeit
Die komplette Stellenausschreibung steht als download zur Verfügung.
Stellenangebot Sozarb. 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 793.1 KB

12.10.2022

Die Frauenberatungsstelle Frauen helfen Frauen Oberhausen e.V. sucht eine Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin/Pädagogin/Psychologin als Fachberaterin

Download
Die Frauenberatungsstelle Frauen helfen Frauen Oberhausen e.V. sucht ab 01.01.2023 eine
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin/Pädagogin/Psychologin als Fachberaterin in Teilzeit (35,85
Std./Woche), befristet bis 31.12.2023, als Elternzeitvertretung.
Ihre Aufgaben:
• Telefonische und persönliche Einzelberatung und Krisenintervention
• Beratung und Schulung von Multiplikator*innen
• Netzwerk- und Lobbyarbeit
• Durchführung von Vorträgen, Veranstaltungen, Gruppenangeboten
• Sozialarbeiterische Verwaltungstätigkeiten und Dokumentation
Stellenausschreibung 10.22 FBST OB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 150.2 KB

26.09.2022

Das Zweite Autonome Frauenhaus Köln sucht ab sofort oder zum 1.11.2022 für den Frauenbereich eine Dipl. Sozialarbeiterin / -pädagogin mit Bachelor-, Masterabschluss

Download
oder vergleichbarer Qualifikation mit möglichst Berufserfahrung und Zusatzqualifikation in Beratung. Die Stelle umfasst 24 Std./W und ist vorläufig auf 1 Jahr befristet mit Aussicht auf Entfristung
Zum Aufgabenbereich gehören:
 psychosoziale, traumasensible Beratung und Begleitung von Frauen, die
Zuflucht im Frauenhaus suchen auf dem Weg in eine gewaltfreie Zukunft
 Nachsorge nach der Zuflucht im Frauenhaus
 Krisenintervention und Konfliktmanagement
 Rufbereitschaft
 Ressourcenorientierte Gruppenarbeit
 Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Wir wünschen und erwarten:
- Teamgeist, transkulturelle Kompetenz und Kreativität
- Interesse an (queer)feministischer Projektarbeit und Weiterentwicklung der
Organisationsstrukturen auf Basis von Vielfalt, Empowerment, im Gleichgewicht von Selbstfürsorge und Teamfürsorge
...
2_Kölner_Frauenhaus_Stellenausschreibung
Adobe Acrobat Dokument 78.9 KB

28.07.2022

Das Erste Autonome Frauenhaus Köln sucht für den Kinderbereich eine Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin mit Bachelor-, Masterabschluss oder vergleichbarer Qualifikation, möglichst mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikation in Beratung

Download
Die 30 Std. Stelle ist vorläufig auf 1 Jahr befristet. Eingruppierung erfolgt nach TVL/TvöDWir begrüßen insbesondere Bewerbungen von Migrantinnen.
Wir erwarten:
• Berufserfahrung, Kreativität und Spaß in der Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen
• Erfahrung und Interesse in der Beratungsarbeit und in der Krisenintervention
• Kompetenzen in der Beziehungsarbeit
• Parteilichkeit und Engagement für die Belange der Kinder/Jugendlichen
• Feministische Grundhaltung
• Flexibilität, Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit
• Führerscheinklasse B mit Fahrpraxis
• Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften an Wochenenden
Wir bieten:
• Ein abwechslungsreiches, vielfältiges und herausforderndes Arbeitsfeld
• Autonomes Arbeiten und Öffentlichkeitsarbeit
• Basisdemokratische Strukturen
• Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
• Bezahlung nach TVL/TVöD und Bildungsurlaub
• Bereitstellung von Arbeitsmitteln, wie Diensthandy und -laptop
Stellenausschreibung Kinderbereich 1. FH
Adobe Acrobat Dokument 121.1 KB

22.07.2022

Das autonome Frauenhaus Bonn sucht ab dem 01.08.2022 eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin für den Kinderbereich in Teilzeit (ca. 30 Wstd.)    als unbefristetes Arbeitsverhältnis

Download
Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Frauen mit Migrationsbiografie/Women of Color. Bewerbungen gerne per Email an: frauenhausbonn@t-online.de.
Die Arbeit umfasst folgende Aufgabenfelder:
▪ Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
▪ Öffentlichkeitsarbeit
▪ administrative Tätigkeiten
▪ Rufbereitschaft (ca. 3-mal im Monat nachts oder am Wochenende)

Wir bieten:
▪ eine interessante & vielseitige Tätigkeit in einem selbstverwalteten autonomen Frauenprojekt
▪ Vergütung nach TV L
▪ Kernarbeitszeit von Montag bis Freitag
▪ Regelmäßige Supervision und Fortbildung
▪ Einarbeitung durch sowie Mitarbeit in einem erfahrenen und gleichberechtigten Team
▪ sinnstiftende Gestaltungsaufgaben mit Eigenverantwortung und kreativem Freiraum
▪ ein humorvolles Team mit offener und herzlicher Arbeitsatmosphäre
Frauenhaus Bonn Stellenangebot Juli 2022
Adobe Acrobat Dokument 113.9 KB

02.02.2022

Das Zweite Autonome Frauenhaus Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für den Kinderbereich

Download
Pädagogische Fachkraft für den Kinderbereich gesucht
Die Stelle umfasst 32 Stunden und ist vorläufig, mit Aussicht auf Entfristung, auf 1 Jahr befristet.
Eingruppierung in Anlehnung an TVLS/TVÖD SuE
Bewerbungen von Frauen* mit Migrationsbiografie/ POC sind ausdrücklich erwünscht.

Aufgabenbereiche:
• Planung, Durchführung und Betreuung pädagogischer Angebote für Kinder im Alter von 1-12
Jahren
• Beratung von Frauen in Fragen der Erziehung, des Sorge- und Umgangsrecht sowie in anderen,
die Kinder betreffenden, Themen
• Planung und Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder und Mütter
• Begleitung und Kontakt zu Ämtern, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Anwält:innen und
Ärzt:innen
• Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision, Arbeitskreisen und Netzwerktreffen
• Übernahme von Vereinstätigkeiten
• Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
2022 Stellenanzeige Kinderbereich 2. Fra
Adobe Acrobat Dokument 48.6 KB

24.01.2022

Das autonome Frauenhaus Bonn sucht ab sofort eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin in Teilzeit

Download
Das autonome Frauenhaus Bonn sucht ab sofort eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (oder vergleichbare Qualifikation) für den Kinderbereich in Teilzeit (ca. 30 Wst.
Die Arbeit umfasst folgende Aufgabenfelder:
 Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
 Öffentlichkeitsarbeit
 administrative Tätigkeiten
 Rufbereitschaft (ca. 1 mal wöchentlich nachts oder am Wochenende)
Wir erwarten:
 Vorerfahrung in der pädagogische Arbeit mit Mädchen und Jungen
 Interesse, in einem autonomen und feministischen Frauenprojekt mitzuarbeiten
 Feministische, parteiliche sowie antirassistische Grundhaltung und interkulturelle Kompetenz
 Eigenständigkeit, Flexibilität und Interesse an Projektverantwortung
 Fremdsprachenkenntnisse und Führerschein (B) von Vorteil
 Bereitschaft zu Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten im Frauenhaus
gesamte Stellenausschreibung im download.
Frauenhaus Bonn Stellenangebot Jan. 2022
Adobe Acrobat Dokument 104.7 KB

20.12.2021

Frauenhaus Herford – Erzieherin für den Mädchen und Jungenbereich

Download
Erzieherin für den Mädchen und Jungenbereich ab sofort gesucht, Bewerbungsfrist 22.01.2022
Das Frauenhaus Herford sucht ab sofort eine Erzieherin in Teilzeit (20W/S).
Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre, die Bezahlung erfolgt in
Anlehnung an den TV-L.
Voraussetzungen:
- Lust auf die Mitarbeit in einem selbstverwalteten Verein
- Feministische, parteiliche und traumasensible Haltung für von Gewalt
betroffene Mädchen und Jungen
- Eigenständiges und flexibles Arbeiten
- Hohes Maß an Empathie- und Reflexionsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- die Bereitschaft zu einer traumapädagogischen Zusatzausbildung
Stellenausschreibung Erzieherin Herford.
Adobe Acrobat Dokument 64.9 KB

22.11.2021

Das Zweite Autonome Frauenhaus Köln sucht zum 01.01.2022 eine pädagogische Fachkraft für den Kinderbereich. Die Stelle umfasst 32 Stunden und ist vorläufig, mit Aussicht auf Entfristung, auf 1 Jahr befristet. Eingruppierung nach TVLS/TVÖD SuE

Download
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Kinderbereich
Aufgabenbereiche:
• Planung, Durchführung und Betreuung pädagogischer Angebote für Kinder im Alter von 1-12 Jahren
• Beratung von Frauen in Fragen der Erziehung, des Sorge- und Umgangsrecht sowie in anderen, die Kinder betreffenden, Themen
• Planung und Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder und Mütter
• Begleitung und Kontakt zu Ämtern, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Anwält:innen und Ärzt:innen
• Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision, Arbeitskreisen und Netzwerktreffen
• Übernahme von geschäftsführenden- und Verwaltungsaufgaben des Vereins
• Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten


Wir bieten:
• Ein abwechslungsreiches, vielfältiges und herausforderndes Arbeitsfeld
• Ein transkulturelles Team, dass sich auf der Basis einer (queer-)feministischen und Rassismus-kritischen Grundhaltung zusammen gegen häusliche Gewalt engagiert
• Basisdemokratische Strukturen
• Regelmäßige Supervision
• Keine Wochenend-/ Nachtschichten
2021 Stellenanzeige Kinderbereich 2. Fra
Adobe Acrobat Dokument 51.3 KB



LAG – Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser NRW e.V.

Postfach 500349  •  44203 Dortmund  •  Telefon: 0231/9710300

 

Büro: Koordinierungsstelle der LAG Autonomer Frauenhäuser NRW e.V.
Markgrafenstr. 6  •  58332 Schwelm 

E-Mail:  info@lag-autonomefrauenhaeusernrw.de

Wichtige Links

Zentrale Informationsstelle der autonomen Frauenhäuser: www.autonome-frauenhaeuser-zif.de

Topbar - Element bitte nicht löschen oder verschieben!

Frauenhaus-Suche
Leichte Sprache
EXIT

#start

#downbutton

smooth scroll init