Aktuelles 2023

Unsere Kampagne Rauf die Plätze, fertig, los!  ist erfolgreich gestartet!                   Für bessere Zugänge ins Frauenhaus für alle Frauen mit ihren Kindern,                   die Gewalt ausgesetzt sind!

Besuchen Sie unsere Kampagnenwebsite Rauf die Plätze, fertig los! (raufdieplaetze.de) und unterschreiben Sie unsere Petition Gewaltschutz ist kein Luxus: Frauenhausplätze kostenfrei zur Verfügung stellen! | innn.it           oder beteiligen Sie sich mit anderen Aktionen an unserer Kampagne. Schauen Sie auf der Website unter "Mitmachen" und finden Sie weitere Vorschläge.

Pressemitteilung der "Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser" zum 7.3.2023

Frauenhausstreik anlässlich des feministischen Kampftages am 7. März 2023

In diesem Jahr setzen die Mitarbeiterinnen der Autonomen Frauenhäuser am 7.3.2023 in Berlin am Brandenburger Tor von 13:00 bis 17:00 Uhr ein starkes Zeichen. Kämpferische Redebeiträge über die Situation der Bewohner*innen und ihren Kindern geben dem Protest eine Stimme …

Download
Pressemitteilung: Frauenhausstreik anlässlich des feministischen Kampftages am 7. März 2023
PM Frauenhausstreik 7.Maerz 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 200.5 KB

Zum Internationalen Frauentag am 08.03.2023 – "Endlich frei!" – Der Film

 

Ausstrahlung des Films "Endlich frei!" am 07.03.2023 um 22.15 Uhr auf SAT 1

Drei Frauen verfilmen ihre Befreiung aus einer Gewaltbeziehung mit SAT 1 und in Zusammenarbeit mit dem Frauenhaus Oberhausen. Am Vorabend des Weltfrauentags 2023 wird am 07.03.2023 der wichtige Dokumentar-Film “Endlich frei“  ausgestrahlt.

Pressemitteilung SAT 1 lesen »

 

#Rauf die Plätze – Kampagne der LAG Autonomer Frauenhäuser NRW

Gleichzeitig startet die LAG Autonomer Frauenhäuser NRW ihre Kampagne #Rauf die Plätze und macht auf die Zugangshürden aufmerksam, die gewaltbetroffene Frauen und Kinder erwarten, wenn sie in einem Frauenhaus Zuflucht suchen. Zu der Kampagne werden hier weitere  Information veröffentlicht.

Wir freuen uns über viele Zuschauer und Zuschauerinnen und hoffen auf Ihre Unterstützung zu unserer Kampagne. Die Website zur Kampagne wird am 06.03.023 freigeschaltet www.raufdieplaetze.de 

Kooperation zwischen Theater Oberhausen und Frauenhaus Oberhausen

Premiere am 17. Mai 2023 / Theater Oberhausen 

Am 17. Mai 2023 feiert das Theater Oberhausen Premiere mit einem Stück von Felicia Zeller.

In Interviews wurden ehemalige Bewohnerinnen des Frauenhauses Oberhausen befragt, wie sie ihren vorigen, von Missbrauch geprägten Beziehungen entkommen sind, wie die Zeit im Frauenhaus den Willen zum Neustart verfestigt hat und wie ihr wieder selbstbestimmtes Leben jetzt aussieht. Von den Interviews ausgehend schreibt die Autorin und Dramaturgin Felicia Zeller ein neues Theaterstück. Dieser aufwühlende Austausch wurde von Suna Tanış, Leitung Frauenhaus OB und Nalan Ipek, Mitarbeiterin Frauenhaus OB begleitet. Befragt und in den Austausch sind die Frauen mit Felicia Zeller und Anne Freybott, Dramaturgin des Theaters OB, gegangen.

Ende September wurde die Opferschutzbeauftragte aus Oberhausen Sünbül Teoman und ihre Kollegin Sandra Hut ins Frauenhaus eingeladen. Sie informierten Felicia Zeller und Anne Verena Freybott zu vielen Fragen über das Thema "Häusliche Gewalt". Auch die Rechtsanwältin Sabine Tellmann und Fatma Metin, beide tätig im Vorstand für Frauen helfen Frauen e. V., erzählten von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für den Verein. Frau Tellmann berichtete außerdem von Ihrer Arbeit als Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Familienrecht und Suna Tanış, Leitung Frauenhauses, konnte einen Einblick in die Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen geben. Die Premiere ist am 17.05.2023. Mehr über das Stück erfahren Sie unter: theater-oberhausen.de/production/2272/


LAG – Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser NRW e.V.

Postfach 500349  •  44203 Dortmund  •  Telefon: 0231/9710300

 

Büro: Koordinierungsstelle der LAG Autonomer Frauenhäuser NRW e.V.
Markgrafenstr. 6  •  58332 Schwelm 

E-Mail:  info@lag-autonomefrauenhaeusernrw.de

Wichtige Links

Zentrale Informationsstelle der autonomen Frauenhäuser: www.autonome-frauenhaeuser-zif.de

Topbar - Element bitte nicht löschen oder verschieben!

Frauenhaus-Suche
Leichte Sprache
EXIT

#start

#downbutton

smooth scroll init